Referent: Helmut Gries GS-Dolmetscher
Ort:
Zeit: 09:30-10:45
Kurzinfo: Gängige Hilferufe im Notfall
In Deutschland sind ca. 13,4 Millionen Menschen über 14 Jahre hörbeeinträchtigt, wovon 1,1 bis 1,2 Millionen an einem kompletten Gehörverlust leiden. Das erschwert im Notfall den Ruf nach schneller Hilfe. Des Weiteren basiert Gebärdensprache auf emotionalem Ausdruck und kann zu Missverständnissen mit Hörenden führen. Daher hier eine Einführung in die Welt der Gebärdensprache - spezielle zugeschnitten auf Hilferufe im Notfall.